Märchen und Träume
Mystische Chormusik aus Romantik und Moderne

Im Mai und Juni 2011 taucht cantamus berlin mit seinem Konzertprogramm in die Welt der Märchen und Träume ein. Wir singen von rätselhaften Mythen und romantischen Illusionen, weinen an Darthulas Grab und irren mit dem Feuerreiter über Land, besuchen sagenumwobene Könige in Irland und Thule, fliegen umher mit gruseligen Geisterscharen! Unsere musikalischen Chauffeure sind Johannes Brahms, Max Reger, Hugo Distler, Gabriel Fauré und weitere Komponisten.
Das Konzert am Samstag, den 21. Mai 2011, gestalten wir in der Heilig-Kreuz-Kirche in Berlin-Kreuzberg zusammen mit dem Universitätschor Pohjalaisten Osakuntien Laulajat. Das Ensemble aus Helsinki singt finnische Musik u. a. von Toivo Kuula, Selim Palmgren und Einojuhani Rautavaara. Neben den individuellen Programmen beider Chöre bringen wir auch gemeinsam zwei a-cappella-Werke der Romantik zur Aufführung.
Klavier: Seokwon Hong
Sie können hier das vollständige Programmheft als PDF-Datei herunterladen:
- Programm vom 21.05. mit Pohjalaisten Osakuntien Laulajat
- Programm vom 22.05.
Programm
Max Reger (1873-1916)
„Ich hab´ die Nacht geträumet“
Robert Schumann (1810-1856)
„Der König von Thule“
Hugo Distler (1908-1942)
„Die traurige Krönung“
„Der Feuerreiter“
Morten Lauridsen (*1943)
„Dirait-on“
Johannes Brahms (1833-1897)
„Intermezzo“ No. 2 aus op. 118 (1893) für Klaviersolo
Johannes Brahms
„Darthulas Grabgesang“
Camille Saint-Saëns (1835-1921)
„Deux Choeurs“ op. 68 (1882):
„Calme des nuits“
„Les fleurs et les arbres“
Gabriel Fauré (1845-1924)
„Les Djinns“ op. 12 (1876)
Johannes Brahms
„Waldesnacht“
Josef Gabriel Rheinberger (1839-1901)
„Abendlied“
Klavier: Seokwon Hong